Besuchen Sie uns vor Ort

Nicht nur Online, sondern auch in Person: Besuchen Sie uns jetzt in der Starkenburg-Passage in Heppenheim, Lehrstraße 2-8.

Was macht TEEK besonders?

Unsere Möbel sind mehr als nur Einrichtung, sie erzählen eine Geschichte. Eine Geschichte von Handwerk, Nachhaltigkeit und einer bewussten Entscheidung für Qualität statt Massenproduktion.

Rezensionen

Das sagen unsere Kunden

Schnelle Lieferung und gute Qualität!

Rene M. Glasuntersetzer Mahagoni

Ein echter Hingucker. Top Geschenk. 

Sylvia P. Schneidebrett Nuss

Alles zu meiner Zufriedenheit!!!

Thomas H. Pizzabrett

Sehr stylische Bretter! :)

Vanessa A. Schneidebrett Esche
  • Einzelstücke

    Deine Einrichtung sollte wie du sein: Einzigartig. Mit unseren Möbeln kannst du dir sicher sein, dass du deinen Wohnraum mit Persönlichkeit füllst. Jede Maserung ist einzigartig und erzählt ihre eigene Geschichte. Willst du sie entdecken?

  • Handgearbeitet

    Jedes Möbelstück entsteht aus reiner Handwerkskunst. Johannes, unser Schreinermeister, formt mit seiner Liebe zum Holz jedes Stück in ein einzigartiges Kunstwerk. Möchtest du erleben, wie sich echte Handwerkskunst anfühlt?

  • Kein Aufbau

    Kein Aufbau - Kein Stress. Wir liefern dir Möbel, die bereit sind, dein Zuhause zu vervollständigen. Du musst selbst nichts mehr zusammenbauen. Wir schenken dir das Gefühl, dass alles passt, vom ersten Moment an! Willst du spüren, wie stressfrei wohnen sein kann?

  • Nachhaltig

    Nachhaltigkeit ist bei uns kein Trend, sondern eine Haltung: Unser Holz stammt aus Notfällungen im Odenwald oder aus (oft antiken) Recyclingquellen. Dieses Holz wird von unserem Schreinermeister Johannes, auch genau hier im Odenwald, in Möbelstücke mit Seele verwandelt. Wie viel Geschichte darf in deinem Zuhause weiterleben?

1 von 4
~ TEEK ~ BLOG ~ TEEK ~ BLOG ~

Ein Blick hinter die Kulissen von TEEK

Warum handgefertigte Möbel unschlagbar sind

Jetzt lesen
Johannes fräst in Werkstatt

Ein Stück Natur. Ein Hauch Geschichte. Ein Möbelstück, das bleibt.

Was wir schaffen, beginnt nicht im Skizzenblock – sondern im Wald. Unser Holz hat gelebt, ist gewachsen – und darf jetzt neu erblühen. Mit Liebe zum Detail fertigen wir daraus Möbel, die mehr sind als Einrichtung:
Sie sind ein Stück Heimat.

Jedes Möbelstück ein Unikat. Jedes Detail ein Statement. Für dich. Für morgen. Für immer.

ZUM Sortiment

FAQ

Die häufigsten Fragen
1

Was ist eine Notfällung und was macht Sie nachhaltig?

Eine Notfällung bedeutet: Der Baum wird nicht aus wirtschaftlichen Gründen gefällt, sondern nur dann, wenn es wirklich notwendig ist. Etwa weil er krank ist, einsturzgefährdet oder Schäden an Gebäuden und Wegen verursachen könnte. Manchmal müssen Bäume auch aus ökologischen Gründen weichen – zum Beispiel, um anderen Pflanzen Platz zu machen.

Das Besondere: Diese Bäume stammen nicht aus geplanten Rodungen oder Monokulturen. Sie wurden nie gezüchtet, um gefällt zu werden – und wären oft einfach zu Brennholz verarbeitet worden.

Genau hier setzen wir an: Wir schenken diesem Holz ein zweites Leben. Aus dem, was eigentlich verloren schien, entstehen in liebevoller Handarbeit hochwertige Möbelstücke mit Charakter und Geschichte. Nachhaltig, regional und voller Respekt vor dem Baum.

2

Warum sind Eiche und Nuss Antibakteriell?

Eiche und Nussbaumholz enthalten auf ganz natürliche Weise sogenannte Gerbsäuren – und genau die machen sie so besonders: Sie wirken antibakteriell. Ursprünglich schützen diese Inhaltsstoffe den Baum selbst vor Pilzen, Keimen und Insekten. Und genau diesen natürlichen Schutz nutzt auch dein Schneidebrett.

Anders als bei Plastik- oder billigen Hölzern bleiben auf Oberflächen aus Eiche oder Nuss deutlich weniger Bakterien zurück. Das macht sie zur idealen Wahl in der Küche – vor allem, wenn du Wert auf Hygiene, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit legst.

Vielleicht kommt dein nächstes Schneidebrett ja aus genau diesem Holz – und bleibt nicht nur schön, sondern auch natürlich hygienisch.

3

Massivholz vs. Möbelhaus – wo liegt der Unterschied?

Der größte Unterschied zeigt sich nicht nur im Material – sondern im Charakter.

Unsere Möbel bestehen aus echtem Massivholz – also durch und durch aus natürlichem, vollwertigem Holz. Keine Pressspanplatten, keine Folien, keine Massenware. Statt industrieller Produktion entsteht bei uns jedes Stück in echter Handarbeit – mit viel Zeit, Sorgfalt und Liebe zum Detail.

Und das sieht man: Jedes Möbelstück ist ein Unikat, geprägt von der einzigartigen Maserung, den natürlichen Farben und kleinen Spuren des Lebens, die das Holz mitbringt. Es ist mehr als nur ein Möbelstück – es erzählt eine Geschichte.

Ein Unterschied, den du sehen, fühlen und über viele Jahre hinweg erleben wirst.

4

Was ist der Unterschied zwischen Längsholz und Stirnholz?

Der Unterschied liegt in der Ausrichtung der Holzfasern – und das hat großen Einfluss auf Optik, Haltbarkeit und Nutzung.

Längsholz entsteht, wenn das Holz entlang der Fasern geschnitten wird. Die Oberfläche wirkt ruhiger und gleichmäßiger, was es perfekt für elegante, fein strukturierte Möbel oder Schneidebretter macht. Es ist sanft zu Messerklingen, aber auch etwas anfälliger für Schnitte und Druckstellen.

Stirnholz – auch Hirnholz genannt – wird quer zur Faser geschnitten. Die Jahresringe sind dabei gut sichtbar und es entsteht eine besonders robuste, schnittfeste Oberfläche. Schneidebretter aus Stirnholz gelten als besonders langlebig und messerschonend, da die Fasern sich beim Schneiden wieder leicht verschließen.

Kurz gesagt: Längsholz sieht edel und ruhig aus – Stirnholz ist widerstandsfähig und lebendig in der Optik. Beide Varianten haben ihren ganz eigenen Reiz – und kommen bei uns genau da zum Einsatz, wo sie am besten wirken.

Was unterscheidet TEEK von der Konkurrenz?

Umweltbewusstsein und Langlebigkeit ist ein immer größerer Bestandteil unserer Gesellschaft. Wir setzen genau hier an: Nachhaltigkeit ist das Kernelement all unserer Massivholzmöbel.

Nachhaltigkeit, Regionalität und ressourcenschonender Umgang:
Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist hier der Anfang in unserer Produktion.
Unsere Quellen für Holz stammen aus Notfällungen aus der Region Odenwald und Kreis Bergstraße. Alle Engpässe werden nur durch regionale Holzquellen aus dem Odenwald ergänzt.
Durch verkürzte Transportwege, nachhaltige Fällungen und regionale Quellen wird nicht nur die Umwelt geschont, es wird auch die Region Bergstraße und der Odenwald gefördert!

Handwerkskunst und Schreinerarbeit: 

Als zweiter Aspekt steht unsere Schreinerei im Fokus.
Handwerk ist heutzutage immer seltener. In einer Zeit der Massenware und Massenproduktion, heben wir uns durch 100% Handarbeit und wirkliche Schreinerkunst ab!
Dies zeigen wir nicht nur in unseren Stirnholz Schneidebrettern aus Massivholz, sondern auch in jedem anderen Möbelstück, wie z.B. eine Sitzbank oder eine Dekosäule.
Die Philosophie dahinter: Jedes Stück ein Unikat.
Denn unser Schreinermeister hat die volle Kontrolle, von der Holzauswahl, über die Produktion bis zum fertigen Produkt. 

In der Schreinerei entstehen dadurch nachhaltige und qualitative Massivholzmöbel, inklusive Küchenaccessoires und Schneidebretter.

Was macht nachhaltige Möbel so besonders? 

Unsere Möbelstücke, gehen nicht wie billige Pressspahnmöbel, schon beim ersten Umzug zu Bruch, sondern sie sind langlebige und hochwertige Möbel. Durch die Handarbeit und das Massivholz überdauert ein Möbelstück von TEEK Generationen, vorausgesetzt es durchläuft die richtige Pflege!
Außerdem: eine weiß lackierte Pressspanplatte wird es niemals schaffen, nur eine Hauch des Charakters von Massivholz zu erlangen.
Angefangen bei dem Gewicht einer Massivholzplatte, über die Optik bis hin zum Anfassen.
Noch hochwertiger kann ein Möbelstück kaum sein!
Zudem kommen in unseren Stücken keine gesundheitsschädlichen Chemikalien zum Einsatz. Wir setzen auf natürliche Öle, nachhaltige Klebstoffe und natürliche Verfahren zur Veredelung.

Wird es noch mehr Produkte geben?
Wir sind eine regionale, kleine Produktion. Aus einer Schreinerei mit reiner Handarbeit fertigen wir jedes Produkt mit Liebe.
Da es unser Anspruch ist, die Langlebigkeit und Haltbarkeit in jedes Möbel zu bringen, wollen wir nicht einfach irgendwelche Produkte herstellen.
Unser Sortiment wird sich stetig verändern, wachsen und besser werden.
Aktuell haben wir eine große Auswahl an Massivholz Schneidebrettern, Längsholz Schneidebrettern oder auch Frühstücksbretter - alles aus 100% regionalen und nachhaltigen Holz.
Unsere Möbel, wie z.B. die Massivholz-Sitzbank, die Massive Dekosäule oder der Massivholzhocker sind hier nur der Anfang!
Wir arbeiten an weiteren Designs und weiteren hochwertigen Massivholzmöbeln!
Gerne sind wir offen für Wünsche, Ideen oder Individualisierung!
Alles immer mit einem Ansporn: Möbel mit Charakter bauen!
Dies schaffen wir in unserer Schreinerei durch reine Handarbeit.
Lass dich begeistern von einem Sortiment, das mehr als nur Einrichtung ist.